NADJA STHAMER
Feministin. Sozialistin. Ostdeutsch.

Deine Stimme für Nadja und die SPD.

WAHLKAMPF

Ich möchte erneut nach Berlin, um dort weiter für ein lebenswertes Leipzig für alle zu kämpfen. Bezahlbares Wohnen, gute Löhne und gute Bedingungen für Familien in jeglicher Konstellation sind für mich Herzensthemen.

SO KANNST DU MICH UNTERSTÜTZEN

MIT DEINER ZEIT

Hilf mit beim Flyern, Plakatieren und vielen weiteren Aktionen.

MIT DEINER STIMME

Teilt meine Botschaften auf Social Media, diskutiert in eurem Umfeld.

MIT EINER SPENDE

Jeder Betrag verhilft zu mehr
sozialer Politik für Dich.

MEINE THEMEN

meine herzensthemen

Stärkung von Familien und Kindern

Ich stehe für eine Politik, die Familien entlastet. Die Einführung einer Kindergrundsicherung, gesicherte und qualitative Betreuungsstrukturen sowie eine Reform der Elternzeit mit einem besonderen Fokus auf Väter sind zentrale Punkte meines Programms. Familien brauchen Zeit, Unterstützung und Perspektiven – und dafür kämpfe ich.

Umverteilung

Ich will die sogenannte „Zukunftsbremse“ abschaffen und gerechte Steuermodelle zurückbringen. Eine Reichensteuer, eine reformierte Erbschaftssteuer und ein Grunderbe, das die Realitäten in Ostdeutschland berücksichtigt, stehen dabei im Mittelpunkt. Nur durch eine faire Verteilung der Ressourcen schaffen wir Zukunftschancen für alle.

Friedensorientierten Außenpolitik

Eine friedensorientierte Außenpolitik und Diplomatie sind für mich der Schlüssel zu nachhaltigem Frieden und stabilen internationalen Beziehungen. Jeder Euro in die Entwicklungszusammenarbeit spart langfristig vier Euro humanitäre Nothilfe. Mit präventiven Maßnahmen und resilienten Strukturen schützen wir Menschenleben und sichern gleichzeitig Deutschlands Position als Wirtschaftsnation.

Echte Gleichstellung und Förderung der Rechte von Frauen

Zudem möchte ich weiterhin konsequent für die Rechte und die Gleichstellung von Frauen eintreten. Ein zentraler Punkt ist die ersatzlose Streichung des § 218 StGB, damit Frauen uneingeschränkt über ihren Körper entscheiden können. Gleichzeitig müssen wir Gewalt gegen Frauen entschlossener bekämpfen: durch die konsequente Umsetzung des Gewaltschutzgesetzes, den Ausbau und die dauerhafte Finanzierung von Frauenhäusern und Beratungsstellen. Ein starker Opferschutz und der Ausbau von Schutzeinrichtungen sind ebenso wichtig wie die Stärkung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bspw. durch den Ausbau von Kinderbetreuung und umfassende Unterstützungsangebote für Alleinerziehende. Ferner setze ich mich für faire Löhne und die Umsetzung des Entgelttransparenzgesetzes ein. Feminismus heißt für mich, Frauen in ihrer Vielfalt zu stärken und Strukturen zu verändern, die Ungerechtigkeiten schaffen.

Gemeinsam mit dir möchte ich unsere Gesellschaft gerechter, solidarischer und feministischer gestalten – daher würde ich mich über deine Unterstützung sehr freuen!

WAHLPROGRAMM

SOZIALE POLITIK FÜR DICH

Das Wahlprogramm der SPD zur Bundestagswahl 2025

Unter mehr.spd.de findest du alle weiteren Informationen zum Wahlprogramm der SPD und hier kannst du dir das Programm direkt herunterladen: https://mehr.spd.de/programm

Unser Programm hat einen klaren Fokus: den Alltag der Bürgerinnen und Bürger. Ihre drängendsten Alltagsprobleme sind die Schwerpunkte unseres Programms. Wir zeigen, wie wir Deutschlands Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs bringen wollen, Beschäftigte und Familien entlasten und gleichzeitig in Zukunft und Zusammenhalt investieren. Damit weiß jeder, wofür die SPD steht. Und wir haben mit Olaf Scholz einen Bundeskanzler, der die Erfahrung und Fähigkeiten hat, das Programm am Ende auch umzusetzen. 

Der entscheidende Schlüssel für neues Wirtschaftswachstum sind Investitionen in Wirtschaft, Bildung und Infrastruktur. Obwohl Bundeskanzler Olaf Scholz in den vergangenen Jahren endlich die Modernisierung des Landes angeschoben hat, gibt es weiter großen Nachholbedarf, der über Jahrzehnte aufgebaut wurde. Deswegen muss der Weg der Modernisierung mutig weiter gegangen werden und darf nicht durch Friedrich Merz gestoppt werden. „Made in Germany“ wird dann wieder stark, wenn die Wirtschaft für Arbeitgeber und Beschäftigte gleichermaßen funktioniert. Wirtschaftspolitik auf dem Rücken der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist der falsche Weg.

Die hohe Inflation durch die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat viele Menschen stark belastet. Mit riesigen Kraftanstrengungen, Einsparungen, Energiepreisbremsen und Inflationsprämien ist es gelungen, die hohen Preise endlich zu dämpfen. Damit Beschäftigte und ihre Familien in Zukunft wieder mehr Sicherheit haben und sich vor allem wieder mehr leisten können, schlagen wir konkrete und wirksame Entlastungen und Verbesserungen vor. Eine Durchschnittsverdiener-Familie mit zwei Kindern soll spürbar mehr Geld pro Monat in der Tasche haben, damit ihr Leben besser und einfacher wird. 

Wer sein Leben lang hart gearbeitet hat, verdient ein anständiges Leben im Ruhestand. Es ist respektlos „Leistung muss sich lohnen“ zu plakatieren und dann an der gesetzlichen Rente herumzustreichen und zuzuschauen wie das Rentenniveau in den kommenden Jahren für die folgende Generation abstürzt. Wir haben in den letzten Jahren die Grundrente eingeführt und die Renten in Ost und West endlich angeglichen. Damit die Rente sicher bleibt – auch für die nachfolgende Generation, müssen wir sie jetzt stabilisieren. Der Gesetzentwurf ist fertig und kann innerhalb von 100 Tagen verabschiedet werden. Die Rente mit 70 oder andere Vorschläge zur Erhöhung des Renteneintrittsalters sind ein Irrweg, der für viele Menschen nicht zu schaffen ist. 

Anders als andere Parteien spielen wir mit offenen Karten. Deshalb sagen wir, wie Entlastungen für Familien und Beschäftigte und mehr Investitionen in Wirtschaft, Bildung und Infrastruktur finanziert werden können. Klar ist für uns: Investitionen in Wirtschaft, Bildung, Bahn und Bundeswehr auf Kosten von Rentnerinnen und Rentnern, Geringverdienerinnen und Geringverdiener oder Arbeitslosen zu finanzieren, wie es andere vorschlagen, wird rechnerisch niemals aufgehen und ist auch nicht gerecht.
Wir machen deshalb transparent, was wir ändern wollen.

Infos zum THEMa spenden

Wozu Spenden?

Politische Arbeit kostet Geld. Mit deiner Spende hilfst, du mir sichtbarer zu sein. Dank dir kann ich mehr Plakate aufhängen, Flyer verteilen und andere Aktionen planen, die ohne dich nicht machbar gewesen wären! Danke für deine Untertsützung.

Wichtige Hinweise zum Thema Spenden

Spendenabzugsfähigkeit
Nach § 34 g des Einkommensteuergesetzes (EstG) können 50 % der Zuwendungen an politische Parteien bis zu einer Höhe von 1.650 € jährlich von der Steuerschuld direkt abgezogen werden. Darüber hinaus gehende Beiträge und Spenden bis zu weiteren 1.650 € jährlich sind als Sonderausgaben nach § 10 b Einkommensteuergesetz abzugsfähig.

Bescheinigung für das Finanzamt
Bei Spenden bis zu 200 € gilt der Kontoauszug oder der von der Bank bestätigte Einzahlungsbeleg des Auftraggebers als Spendennachweis für das Finanzamt. Bei Spenden ab 200,01 € wird von uns eine Zuwendungsbescheinigung (Spendenquittung) ausgestellt. Dafür benötigen wir den Vor- und Nachnamen und die Adresse, die im Feld Verwendungszweck anzugeben sind. Für Mitglieder der SPD genügen auch der Name sowie die Mitgliedsnummer zur Identifizierung. Sollte der Platz einmal nicht ausreichen, so bitten wir um Mitteilung auf anderem Wege (Telefon, Brief, E-Mail) über die Spende.

Spendenquittung

Eine Spendenquittung erhalten Genoss:innen automatisch, sofern sie zuordenbar sind.Bei Spenden bis zu 200 € gilt der Kontoauszug oder der von der Bank bestätigte Einzahlungsbeleg des Auftraggebers als Spendennachweis für das Finanzamt. Für alles darüber hinaus, wird automatisch eine Spendenquittung erstellt und durch die SPD zugesandt. Im Formular unten kannst du auch direkt angeben, dass du eine Spendenbescheinigung erhalten möchtest.

Großflächenplakate Spenden

Mit jeder Spende für ein „Wesselmann“ hilfst du, klare politische Ziele in den Fokus zu rücken. Dein Beitrag bringt uns der Realisierung dieser Ziele näher, indem er uns ermöglicht, unsere Botschaft weit und breit zu verbreiten. Deine Unterstützung zählt, dass unsere Pläne für eine gerechtere Gesellschaft auf großen Wesselmännern in jeder Stadt zu sehen sind. Unterstütze mich mit einer Plakatspende auf www.nadja-sthamer.de/plakatspende. Zusammen können wir mehr erreichen. Dein Einsatz macht den Unterschied!

VIELEN DANK FÜR DEINE SPENDE.

VIELEN DANK
FÜR DEINE SPENDE. ❤️

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner